Duden Das große Fremdwörterbuch
Aberration
Ab|er|ra|ti|on die; -, -en
lat. aberratio »Entfernung; Ablenkung, Abweichung« zu aberrare, vgl. ↑aberrieren>:
1. bei Linsen, Spiegeln u. den Augen auftretender optischer Abbildungsfehler (Unschärfe).
2. scheinbare Ortsveränderung eines Gestirns in Richtung des Beobachters, verursacht durch Erdbewegung u. Lichtgeschwindigkeit.
3. starke Abweichung eines Individuums von der betreffenden Tier- od. Pflanzenart (Biol.).
4. Lage- od. Entwicklungsanomalie (von Organen od. von Gewebe; Med.).
Ab|er|ra|ti|on die; -, -en
1. bei Linsen, Spiegeln u. den Augen auftretender optischer Abbildungsfehler (Unschärfe).
2. scheinbare Ortsveränderung eines Gestirns in Richtung des Beobachters, verursacht durch Erdbewegung u. Lichtgeschwindigkeit.
3. starke Abweichung eines Individuums von der betreffenden Tier- od. Pflanzenart (Biol.).
4. Lage- od. Entwicklungsanomalie (von Organen od. von Gewebe; Med.).