Duden Richtiges und gutes Deutsch
vordatieren / vorausdatieren; nachdatieren / zurückdatieren
Das Verb vordatieren hat zwei Bedeutungen. Im ursprünglichen Sinne bedeutet es »etwas mit einem früheren Datum versehen«. Heute wird das Wort aber auch mit der entgegengesetzten Bedeutung »etwas mit einem späteren Datum versehen« gebraucht. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte das bereits gebräuchliche Verb vorausdatieren (= im Voraus datieren) anstelle des weniger deutlichen Verbs vordatieren verwendet werden, wenn die Bedeutung »mit einem späteren Datum versehen« gemeint ist. Anderseits sollte man das ebenfalls schon gebräuchliche Verb zurückdatieren anstelle von vordatieren verwenden, wenn die Bedeutung »mit einem früheren Datum versehen« gemeint ist. Das Verb nachdatieren sollte ebenfalls vermieden werden, da es missverständlich ist: Es kann ebenso wie vordatieren sowohl die Bedeutung »mit einem früheren Datum versehen« als auch die Bedeutung »mit einem späteren Datum versehen« haben. (Als »früheres Datum« ist hier ein Datum gemeint, das vor dem Tag der Ausfertigung liegt, als »späteres Datum« eines, das nach dem Tag der Ausfertigung liegt.)
Das Verb vordatieren hat zwei Bedeutungen. Im ursprünglichen Sinne bedeutet es »etwas mit einem früheren Datum versehen«. Heute wird das Wort aber auch mit der entgegengesetzten Bedeutung »etwas mit einem späteren Datum versehen« gebraucht. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte das bereits gebräuchliche Verb vorausdatieren (= im Voraus datieren) anstelle des weniger deutlichen Verbs vordatieren verwendet werden, wenn die Bedeutung »mit einem späteren Datum versehen« gemeint ist. Anderseits sollte man das ebenfalls schon gebräuchliche Verb zurückdatieren anstelle von vordatieren verwenden, wenn die Bedeutung »mit einem früheren Datum versehen« gemeint ist. Das Verb nachdatieren sollte ebenfalls vermieden werden, da es missverständlich ist: Es kann ebenso wie vordatieren sowohl die Bedeutung »mit einem früheren Datum versehen« als auch die Bedeutung »mit einem späteren Datum versehen« haben. (Als »früheres Datum« ist hier ein Datum gemeint, das vor dem Tag der Ausfertigung liegt, als »späteres Datum« eines, das nach dem Tag der Ausfertigung liegt.)
Sie können einen Link zu dem Wort setzen
Ansicht: vordatieren / vorausdatieren; nachdatieren / zurückdatieren
Ansicht: vordatieren / vorausdatieren; nachdatieren / zurückdatieren