Duden Richtiges und gutes Deutsch
vor allem, wenn (weil usw.) / vor allem wenn (weil usw.)
Ein Komma steht, wenn vor allem als adverbiale Bestimmung besonders betont wird: Ich freue mich vor allem, wenn du mich recht bald besuchst. Kein Komma steht, wenn vor allem wenn als Einheit angesehen wird: Ich freue mich auf deinen Besuch, vor allem wenn du die Kinder mitbringst.
Ein Komma steht, wenn vor allem als adverbiale Bestimmung besonders betont wird: Ich freue mich vor allem, wenn du mich recht bald besuchst. Kein Komma steht, wenn vor allem wenn als Einheit angesehen wird: Ich freue mich auf deinen Besuch, vor allem wenn du die Kinder mitbringst.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen
Ansicht: vor allem, wenn (weil usw.) / vor allem wenn (weil usw.)
Ansicht: vor allem, wenn (weil usw.) / vor allem wenn (weil usw.)