Duden Richtiges und gutes Deutsch
Typ / Type
Das maskuline Substantiv der Typ (Genitiv: des Typs, Plural: die Typen) hat die Bedeutungen »Urbild, Grundform, Vorbild; durch bestimmte gemeinsame Merkmale, die einer Gruppe von Individuen eigentümlich sind, ausgeprägtes Persönlichkeits- oder Erscheinungsbild; Gattung, Bauart, Modell«. In der Umgangssprache hat Typ (auch mit schwacher Flexion: des, dem, den Typen) auch die Bedeutung »(junge) männliche Person«. Das feminine Substantiv die Type (Genitiv: der Type, Plural: die Typen) ist heute nur noch in den Bedeutungen »gegossener Druckbuchstabe, Letter« und umgangssprachlich in der Bedeutung »Mensch von ausgeprägt absonderlicher, schrulliger Eigenart; komische Figur« gebräuchlich. Die Verwendung von Type in der Bedeutung »Modell, Bauart«, die früher üblich war (und österr. noch gilt), wird heute immer seltener. Wenn es sich um ein Modell, um die Bauart eines bestimmten Erzeugnisses, Fabrikats uw. handelt, sollte man das Wort Typ (nicht: Type) gebrauchen. Substantiv (2.4).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Typ / Type