Duden Richtiges und gutes Deutsch
schlagen
1. Umlaut im Präsens: In der 2. und 3. Person Singular Präsens Aktiv tritt wie bei den meisten starken Verben mit dem Stammvokal a Umlaut ein: du schlägst, er, sie, es schlägt.
2.
Er schlug mir / mich auf die Schulter · Die Zweige schlugen mir ins Gesicht: Wird schlagen auf einen Körperteil bezogen, kann die betroffene Person mit einem Nominalausdruck im Dativ oder (seltener) im Akkusativ bezeichnet werden: Wer hat dir (seltener: dich) auf die Nase geschlagen? Mein Freund schlug mir (selten: mich) auf die Schulter. Ich schlug mir (selten: mich) an die Stirn. Bei einem nicht persönlichen Subjekt wird fast ausschließlich der Dativ verwendet: Die Zweige schlugen mir (nicht: mich) ins Gesicht.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: schlagen