Duden Richtiges und gutes Deutsch
saufen
Im Indikativ des Präsens heißt es: ich sauf(e), du säufst, er, sie, es säuft (nicht: du saufst, er sauft); es tritt also Umlaut ein (Verb (1)). Präteritum und Perfekt lauten ich soff, ich habe gesoffen usw., der Konjunktiv II ich söffe usw.
Im Indikativ des Präsens heißt es: ich sauf(e), du säufst, er, sie, es säuft (nicht: du saufst, er sauft); es tritt also Umlaut ein (Verb (1)). Präteritum und Perfekt lauten ich soff, ich habe gesoffen usw., der Konjunktiv II ich söffe usw.