Duden Richtiges und gutes Deutsch
Spann / Spanne
Das maskuline Substantiv der Spann bedeutet »obere Wölbung des Fußes, Rist«. Das feminine Substantiv die Spanne, das früher als Bezeichnung für das Maß der ausgespannten Hand gebraucht wurde, wird heute gewöhnlich nur noch im Sinne von »Abstand, Unterschied« verwendet: eine kleine Spanne, die Spanne zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis ist nicht groß. Dazu gehören auch die Komposita Flügelspanne, Verdienstspanne, Zwischenhandelsspanne, Gewinnspanne.
Das maskuline Substantiv der Spann bedeutet »obere Wölbung des Fußes, Rist«. Das feminine Substantiv die Spanne, das früher als Bezeichnung für das Maß der ausgespannten Hand gebraucht wurde, wird heute gewöhnlich nur noch im Sinne von »Abstand, Unterschied« verwendet: eine kleine Spanne, die Spanne zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis ist nicht groß. Dazu gehören auch die Komposita Flügelspanne, Verdienstspanne, Zwischenhandelsspanne, Gewinnspanne.