Duden Richtiges und gutes Deutsch
Spalt / Spalte
Das maskuline Substantiv der Spalt und das feminine Substantiv die Spalte bedeuten beide »schmale und längliche Öffnung, Riss«: In der Mauer ist ein tiefer Spalt / eine tiefe Spalte. Sie stürzte in einen Spalt / in eine Spalte im Eis. Die Anwendungsbereiche der beiden Wörter sind jedoch z. T. verschieden. In Verbindung mit offen stehen wird nur Spalt gebraucht: Das Fenster / Die Tür steht einen Spalt offen. Als Bezeichnung für »Druckspalte (auf einer Zeitungs-, Buchseite), Kolumne« ist nur die Spalte gebräuchlich: Der Artikel ist eine Spalte, zwei Spalten lang.
Das maskuline Substantiv der Spalt und das feminine Substantiv die Spalte bedeuten beide »schmale und längliche Öffnung, Riss«: In der Mauer ist ein tiefer Spalt / eine tiefe Spalte. Sie stürzte in einen Spalt / in eine Spalte im Eis. Die Anwendungsbereiche der beiden Wörter sind jedoch z. T. verschieden. In Verbindung mit offen stehen wird nur Spalt gebraucht: Das Fenster / Die Tür steht einen Spalt offen. Als Bezeichnung für »Druckspalte (auf einer Zeitungs-, Buchseite), Kolumne« ist nur die Spalte gebräuchlich: Der Artikel ist eine Spalte, zwei Spalten lang.