Duden Richtiges und gutes Deutsch
Samstag / Sonnabend
Die räumliche Verteilung von Samstag und Sonnabend hält sich in etwa die Waage: Samstag gehört in den Süden, Sonnabend in den Norden des deutschen Sprachgebiets. Auch im Westen und Norden setzt sich Samstag allmählich durch, unterstützt vor allem durch den Sprachgebrauch bei Bahn und Post, wo Samstag statt Sonnabend der besseren Unterscheidbarkeit von Sonntag wegen eingeführt wurde (vgl. auch die Abkürzungen Sa. und So.). Im Osten ist überwiegend Sonnabend üblich.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Samstag / Sonnabend