Duden Richtiges und gutes Deutsch
postum / posthum
Der Ausdruck für »nach jemandes Tod erfolgend; nachgelassen« wurde im 18. Jh. aus lateinisch postumus (»letzter ..., nachgeboren; nach dem Tod eintretend«) entlehnt. Die Form posthumus ist volksetymologisch an lateinisch humus (»Erde«) bzw. an das davon abgeleitete Verb humare (»beerdigen«) angeschlossen. Volksetymologie.
Der Ausdruck für »nach jemandes Tod erfolgend; nachgelassen« wurde im 18. Jh. aus lateinisch postumus (»letzter ..., nachgeboren; nach dem Tod eintretend«) entlehnt. Die Form posthumus ist volksetymologisch an lateinisch humus (»Erde«) bzw. an das davon abgeleitete Verb humare (»beerdigen«) angeschlossen. Volksetymologie.