Duden Richtiges und gutes Deutsch
Präsident
Das Substantiv wird schwach flektiert, Genitiv, Dativ und Akkusativ Singular haben also die Endung -en: der Besuch des Präsidenten, im Gespräch mit dem Präsidenten Müller, durch Herrn Präsidenten Müller. Ich wende mich an Sie als Präsidenten. Das Weglassen der Flexionsendung (2.1.2) kommt vor allem in zwei Fällen vor: In Anschriften in Verbindung mit Herr + Name (Herrn Präsidenten / Herrn Präsident Karl Müller) und in Verbindung mit einer Präposition und einem Namen, wenn kein Artikel vorangeht: Ich sprach mit Präsident Müller / wandte mich an Präsident Müller. Zu des Präsidenten Müller / Präsident Müllers Titel und Berufsbezeichnungen (1.2 und 1.3); zur Anschrift Brief (7).
Das Substantiv wird schwach flektiert, Genitiv, Dativ und Akkusativ Singular haben also die Endung -en: der Besuch des Präsidenten, im Gespräch mit dem Präsidenten Müller, durch Herrn Präsidenten Müller. Ich wende mich an Sie als Präsidenten. Das Weglassen der Flexionsendung (2.1.2) kommt vor allem in zwei Fällen vor: In Anschriften in Verbindung mit Herr + Name (Herrn Präsidenten / Herrn Präsident Karl Müller) und in Verbindung mit einer Präposition und einem Namen, wenn kein Artikel vorangeht: Ich sprach mit Präsident Müller / wandte mich an Präsident Müller. Zu des Präsidenten Müller / Präsident Müllers Titel und Berufsbezeichnungen (1.2 und 1.3); zur Anschrift Brief (7).