Duden Richtiges und gutes Deutsch
ohne zu
Vor ohne zu steht ein Komma: Er ging, ohne sich umzusehen. Sie antwortete, ohne eine einzige Sekunde zu zögern. Sie antwortete, ohne zu zögern. Sie betrat, ohne zu zögern und ohne mit der Wimper zu zucken, die dunkle Höhle.
Vor ohne zu steht ein Komma: Er ging, ohne sich umzusehen. Sie antwortete, ohne eine einzige Sekunde zu zögern. Sie antwortete, ohne zu zögern. Sie betrat, ohne zu zögern und ohne mit der Wimper zu zucken, die dunkle Höhle.