Duden Richtiges und gutes Deutsch
nächst
1. Rechtschreibung: Klein schreibt man das Adjektiv: Wir sehen uns nächste Woche in Leipzig! Groß schreibt man die Substantivierungen: Das ist das Nächste und Beste, was sich mir bietet. Das Nächste ist oft unerreichbar fern. Ist jeder sich selbst der Nächste? Der Nächste, bitte! Das Nächste / Nächstbeste (zu tun) wäre, sofort hinzufahren. Wer kommt als Nächster (an die Reihe)? Das tun wir als Nächstes; fürs Nächste (= für die nächste Zeit); mit Nächstem (= bald; veralt.). Groß- oder Kleinschreibung (1.2.1).
2.
Gebrauch: Als eine Superlativform zu nah drückt nächst gewöhnlich aus, dass etwas unmittelbar kommt oder folgt: An der nächsten Station muss ich aussteigen. Das nächste Mal werde ich besser aufpassen. Nächste Woche (nächsten Monat, nächstes Jahr) muss ich verreisen. Steht nächst mit einer Zeitangabe, z. B. einem Wochentag, können Missverständnisse entstehen, weil viele Sprecher nächst dann auf den betreffenden Wochentag beziehen, der dem Sprechzeitpunkt als erster folgt, während andere erst den danach (Gegensatz dieser - nächster) meinen. Missverständlich ist, wenn jemand z. B. an einem Montag sagt: »Nächsten Donnerstag / Am nächsten Donnerstag werde ich Sie besuchen.« Viele verstehen darunter nicht den nächstfolgenden, sondern den übernächsten Donnerstag (im Gegensatz zu: »Diesen Donnerstag / An diesem Donnerstag / Am Donnerstag / Donnerstag werde ich Sie besuchen.«) Eindeutig: »Ich werde Sie in der nächsten Woche am Donnerstag / nächste Woche Donnerstag besuchen.« (Keine Missverständnisse sind natürlich möglich, wenn jemand am Freitag oder Samstag sagt, dass er jemanden nächsten Donnerstag besuchen werde.) Ebenfalls missverständlich ist es, wenn jemand z. B. im Frühling oder Sommer sagt: »Im nächsten Herbst fahre ich in die Alpen.« Eindeutig, wenn man den nächstfolgenden Herbst meint, ist: »Im Herbst / In diesem Herbst / Diesen Herbst fahre ich in die Alpen.« Eindeutig, wenn man den übernächsten Herbst meint, ist: »Im nächsten Jahr im Herbst / Im Herbst nächsten Jahres / Nächstes Jahr im Herbst fahre ich in die Alpen.«
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: nächst