Duden Richtiges und gutes Deutsch
			
						
			nur noch / nur mehr
                        
Anstelle von nur noch wird in Süddeutschland und in Österreich häufig nur mehr gebraucht, z. B.: Sie hatte nur mehr den einen Gedanken. Man konnte die Häuser in der Dämmerung nur mehr ahnen. Entsprechendes gilt für kaum noch / kaum mehr.
		Anstelle von nur noch wird in Süddeutschland und in Österreich häufig nur mehr gebraucht, z. B.: Sie hatte nur mehr den einen Gedanken. Man konnte die Häuser in der Dämmerung nur mehr ahnen. Entsprechendes gilt für kaum noch / kaum mehr.

