Duden Richtiges und gutes Deutsch
			
						
			nicht nur - sondern auch
                        
1. Komma: Vor sondern steht immer ein Komma: Sie spielte nicht nur Tennis, sondern auch Handball. Er war nicht nur in der Schule Primus, sondern auch auf dem Sportplatz der Beste.
2.
Singular / Plural: Werden singularische Subjekte durch nicht nur - sondern auch verbunden, wird das Verb im Allgemeinen in den Singular gesetzt: Nicht nur das Haus, sondern auch die Scheune stand in Flammen. Kongruenz (1.3.9).
			
		
		1. Komma: Vor sondern steht immer ein Komma: Sie spielte nicht nur Tennis, sondern auch Handball. Er war nicht nur in der Schule Primus, sondern auch auf dem Sportplatz der Beste.
2.
Singular / Plural: Werden singularische Subjekte durch nicht nur - sondern auch verbunden, wird das Verb im Allgemeinen in den Singular gesetzt: Nicht nur das Haus, sondern auch die Scheune stand in Flammen. Kongruenz (1.3.9).

