Duden Richtiges und gutes Deutsch
			
						
			Neigung
                        
Nach Neigung wird mit der Präposition zu angeschlossen: Sie hat Neigung zur (nicht: für die) Mathematik. Er fasste Neigung zu dieser (nicht: für diese) Frau.
		Nach Neigung wird mit der Präposition zu angeschlossen: Sie hat Neigung zur (nicht: für die) Mathematik. Er fasste Neigung zu dieser (nicht: für diese) Frau.

