Duden Richtiges und gutes Deutsch
Mehrzahl
Auch wenn in einem Subjekt mit Mehrzahl das Gezählte im Plural folgt, steht in der Regel das Verb im Singular, weil ja das Subjekt (Mehrzahl) formal ein Singular ist: Die Mehrzahl der Abgeordneten stimmte zu. Oft wird aber nach dem Sinn konstruiert und das Verb in den Plural gesetzt: Die Mehrzahl der Abgeordneten stimmten zu. Kongruenz (1.1.3). Zu Mehrzahl als grammatischem Terminus Plural.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Mehrzahl