Duden Richtiges und gutes Deutsch
Meerkatze / -rettich / -schweinchen
Während Meerkatze und Meerschweinchen den Namen von ihrer Herkunft jenseits des Meeres haben, verhält es sich beim Meerrettich anders: Die neuhochdeutsche Form geht auf die althochdeutsche Form mer(i)ratich, mittelhochdeutsch merretich zurück und bedeutet eigentlich »größerer Rettich«.
Während Meerkatze und Meerschweinchen den Namen von ihrer Herkunft jenseits des Meeres haben, verhält es sich beim Meerrettich anders: Die neuhochdeutsche Form geht auf die althochdeutsche Form mer(i)ratich, mittelhochdeutsch merretich zurück und bedeutet eigentlich »größerer Rettich«.