Duden Richtiges und gutes Deutsch
Mauer- / Maurer-
Entsprechende Komposita können mit dem Stamm des Verbs mauern oder mit dem Substantivstamm von die Mauer gebildet sein. Zu mauern gehören etwa Mauerarbeit (= Arbeit des Mauerns), Mauermeister (= Meister des Mauerns; s. u.), Mauerkelle (= Kelle zum Mauern). Zu die Mauer gehören Maueranschlag (= Anschlag an der Mauer), Mauerblümchen (= Blümchen an der Mauer), Mauerhöhe (= Höhe der Mauer); entsprechend: Mauerdicke, Mauerfuß u. a. Daneben stehen Komposita mit dem Substantivstamm von der Maurer: Maurerkelle (= Kelle des Maurers), Maurerzunft (= Zunft der Maurer), Maurermeister (= Meister der Maurer; s. o.). Oft sind zwei Bildungen (vgl. Maurer- / Mauermeister) gebräuchlich. Zimmer- / Zimmerer-.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Mauer- / Maurer-