Duden Richtiges und gutes Deutsch
Marsch
Das Substantiv die Marsch (Plural: die Marschen) ist die Bezeichnung für das flache Land am Meer mit fruchtbarem, fettem Boden; der Marsch (Plural: die Märsche) bedeutet »Fortbewegung (einer geschlossenen Abteilung) zu Fuß« und ist außerdem die Bezeichnung für ein Musikstück im Marschtakt. Die beiden Wörter sind etymologisch nicht miteinander verwandt.
Das Substantiv die Marsch (Plural: die Marschen) ist die Bezeichnung für das flache Land am Meer mit fruchtbarem, fettem Boden; der Marsch (Plural: die Märsche) bedeutet »Fortbewegung (einer geschlossenen Abteilung) zu Fuß« und ist außerdem die Bezeichnung für ein Musikstück im Marschtakt. Die beiden Wörter sind etymologisch nicht miteinander verwandt.