Duden Richtiges und gutes Deutsch
Komparation
Bildung der Vergleichsformen des Adjektivs, z. B. groß, größer, größt... (am größten). Die Komparation wird neben der Deklination und der Konjugation als dritter Typ von Flexion angesehen. Vergleichsformen.
Bildung der Vergleichsformen des Adjektivs, z. B. groß, größer, größt... (am größten). Die Komparation wird neben der Deklination und der Konjugation als dritter Typ von Flexion angesehen. Vergleichsformen.