Duden Richtiges und gutes Deutsch
harren
Das der gehobenen Sprache angehörende Verb harren steht gewöhnlich mit einem Genitivobjekt: Er harrte der Dinge, die da kommen sollten. Gelegentlich wird es auch mit einem Präpositionalobjekt mit auf gebraucht: Er harrte auf ein Wort von ihr.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: harren