Duden Richtiges und gutes Deutsch
Finalsatz
Der Finalsatz ist ein Adverbialsatz, der einen Zweck, ein Ziel oder eine angestrebte Wirkung des vom Bezugssatz bezeichneten Sachverhalts angibt. Er wird mit den Konjunktionen damit, auf dass und (seltener) dass angeschlossen: ... stutzte ihr der Knecht die Flügel, damit sie nicht fortfliegen konnte (Rosegger). ... dürfen noch ein wenig aufbleiben, auf dass ihnen das Erwachsenengespräch zum Vorteil gereiche (Böll). Aber ich musste mich bändigen, dass ich mich nicht verriet (Raabe). Auch Infinitivgruppen mit um zu haben finale Bedeutung: Sie verreist, um sich zu erholen.
Der Finalsatz ist ein Adverbialsatz, der einen Zweck, ein Ziel oder eine angestrebte Wirkung des vom Bezugssatz bezeichneten Sachverhalts angibt. Er wird mit den Konjunktionen damit, auf dass und (seltener) dass angeschlossen: ... stutzte ihr der Knecht die Flügel, damit sie nicht fortfliegen konnte (Rosegger). ... dürfen noch ein wenig aufbleiben, auf dass ihnen das Erwachsenengespräch zum Vorteil gereiche (Böll). Aber ich musste mich bändigen, dass ich mich nicht verriet (Raabe). Auch Infinitivgruppen mit um zu haben finale Bedeutung: Sie verreist, um sich zu erholen.