Duden Richtiges und gutes Deutsch
entschuldigen
1. sich entschuldigen wegen / für: Nach sich entschuldigen kann sowohl mit der Präposition wegen als auch mit für angeschlossen werden: Ich möchte mich für mein Zuspätkommen / wegen meines Zuspätkommens entschuldigen. Sie hat sich für ihr Versehen / wegen ihres Versehens entschuldigt. Ich möchte mich für das, was ich gesagt habe, entschuldigen.
2.
Entschuldigen Sie (bitte) vielmals: Diese in der Alltagssprache häufig gebrauchte Entschuldigungsformel ist eigentlich unsinnig, denn man kann einen Menschen zwar vielmals bitten, etwas zu entschuldigen (daher korrekt: Ich bitte vielmals um Entschuldigung), aber nicht von ihm verlangen, dass er etwas vielmals entschuldigt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: entschuldigen