Duden Richtiges und gutes Deutsch
einschreiben
In Verbindung mit der Präposition in steht bei einschreiben gewöhnlich der Akkusativ, weil eine Richtung bezeichnet wird (Frage: wohin?): Der Wachhabende ... schrieb den Namen »Dingelstedt« in sein Notizbuch ein (Plievier). Im Passiv tritt gelegentlich der Dativ auf, wenn nur der Ort bezeichnet wird, an dem das Einschreiben geschieht: Die Assistentin wurde in die (seltener: in der) Liste der Teilnehmer eingeschrieben. Aber nur: Ihr Name steht in dem Buch eingeschrieben.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: einschreiben