Duden Richtiges und gutes Deutsch
einnähen
Nach einnähen in steht gewöhnlich der Akkusativ, weil eine Richtung bezeichnet wird (Frage: wohin?): Er hat das Geld in die Jacke eingenäht. Besonders im Passiv erscheint auch der Dativ: Das Geld ist in der Jacke eingenäht (worden).
Nach einnähen in steht gewöhnlich der Akkusativ, weil eine Richtung bezeichnet wird (Frage: wohin?): Er hat das Geld in die Jacke eingenäht. Besonders im Passiv erscheint auch der Dativ: Das Geld ist in der Jacke eingenäht (worden).