Duden Richtiges und gutes Deutsch
einbauen
Nach einbauen in steht überwiegend der Akkusativ, weil eine Richtung bezeichnet wird (Frage: wohin?): Sie baute einen Widerstand in die Schaltung ein. Seltener kommt auch der Dativ vor: In der Tür (statt: in die Tür) wurde ein zweites Schloss eingebaut. So besonders beim sein-Passiv: In diesem Modell ist die besondere Anlage bereits eingebaut.
Nach einbauen in steht überwiegend der Akkusativ, weil eine Richtung bezeichnet wird (Frage: wohin?): Sie baute einen Widerstand in die Schaltung ein. Seltener kommt auch der Dativ vor: In der Tür (statt: in die Tür) wurde ein zweites Schloss eingebaut. So besonders beim sein-Passiv: In diesem Modell ist die besondere Anlage bereits eingebaut.