Duden Richtiges und gutes Deutsch
der / die
Das Relativpronomen in Sätzen wie Einer der Studenten, der oder die ... bezieht sich auf die Gruppe, deren Besonderheiten erläutert werden sollen. Es steht deshalb im Plural: Ich war einer der vielen Studenten, die dort arbeiteten (nicht: der dort arbeitete). Relativpronomen (7).
Das Relativpronomen in Sätzen wie Einer der Studenten, der oder die ... bezieht sich auf die Gruppe, deren Besonderheiten erläutert werden sollen. Es steht deshalb im Plural: Ich war einer der vielen Studenten, die dort arbeiteten (nicht: der dort arbeitete). Relativpronomen (7).