Duden Richtiges und gutes Deutsch
Befriedigung / Befriedung
Befriedigung entspricht in der Bedeutung dem Verb befriedigen »zufriedenstellen«, Befriedung dagegen entspricht befrieden »Frieden bringen«. Die beiden Verbalabstrakta werden gelegentlich miteinander verwechselt, so in folgendem Beispiel: Die Glaubwürdigkeit internationaler Aussprachen ... werde gewinnen, wenn das Eingreifen der UN zu einer Befriedigung auch für die Zukunft führe (Wiesbadener Kurier). Richtig muss es heißen: ... wenn das Eingreifen der UN zu einer Befriedung ... führe.
Befriedigung entspricht in der Bedeutung dem Verb befriedigen »zufriedenstellen«, Befriedung dagegen entspricht befrieden »Frieden bringen«. Die beiden Verbalabstrakta werden gelegentlich miteinander verwechselt, so in folgendem Beispiel: Die Glaubwürdigkeit internationaler Aussprachen ... werde gewinnen, wenn das Eingreifen der UN zu einer Befriedigung auch für die Zukunft führe (Wiesbadener Kurier). Richtig muss es heißen: ... wenn das Eingreifen der UN zu einer Befriedung ... führe.