Duden Richtiges und gutes Deutsch
ausklingen
In konkreter Bedeutung wird das Perfekt von ausklingen mit haben oder sein gebildet: Der Ton war / hatte ausgeklungen. Wenn das Verb übertragen im Sinne von »enden« gebraucht wird, ist dagegen nur sein möglich: Alles ist in eine freundliche und versöhnliche Stimmung ausgeklungen. Seine Rede war in der Mahnung ausgeklungen ... haben (1).
In konkreter Bedeutung wird das Perfekt von ausklingen mit haben oder sein gebildet: Der Ton war / hatte ausgeklungen. Wenn das Verb übertragen im Sinne von »enden« gebraucht wird, ist dagegen nur sein möglich: Alles ist in eine freundliche und versöhnliche Stimmung ausgeklungen. Seine Rede war in der Mahnung ausgeklungen ... haben (1).