Duden Richtiges und gutes Deutsch
anklagen, sich
Bei sich anklagen als steht heute der auf als folgende Nominalausdruck gewöhnlich im Nominativ, d. h., er wird auf das Subjekt bezogen: Er klagte sich als der eigentliche Schuldige an. Der Akkusativ (Er klagte sich als den eigentlichen Schuldigen an) ist seltener. Kongruenz (4.2).
Bei sich anklagen als steht heute der auf als folgende Nominalausdruck gewöhnlich im Nominativ, d. h., er wird auf das Subjekt bezogen: Er klagte sich als der eigentliche Schuldige an. Der Akkusativ (Er klagte sich als den eigentlichen Schuldigen an) ist seltener. Kongruenz (4.2).