Duden Richtiges und gutes Deutsch
Asch- / Asche- / Aschen-
Die Komposita mit Asche als Erstglied haben teils kein Fugenzeichen, teils -e (Endung des Nominativs Singular) und teils das Fugenzeichen -en: 1. Aschbecher, Aschkasten, aschblond usw. 2. Aschegehalt, Aschefangschieber usw. 3. Aschenbecher, Aschenbahn, Aschenregen, aschenfarbig usw. Eine alte Form ist Aschermittwoch.
Die Komposita mit Asche als Erstglied haben teils kein Fugenzeichen, teils -e (Endung des Nominativs Singular) und teils das Fugenzeichen -en: 1. Aschbecher, Aschkasten, aschblond usw. 2. Aschegehalt, Aschefangschieber usw. 3. Aschenbecher, Aschenbahn, Aschenregen, aschenfarbig usw. Eine alte Form ist Aschermittwoch.