Duden Das Synonymwoerterbuch
zuerst
1.a) als Erstes/Nächstes, am Anfang, an erster/vorderster Stelle, davor, erst [einmal], erstens, gleich, im Voraus, im Vorfeld, sofort, vorab, vorauf, vorher [noch], vorweg, vorneweg, zunächst [einmal]; zuvor;
(schweiz.): vorerst, vorgängig;
(bes. österr.): im Vorhinein;
(geh.): vordem;
(ugs.): erst/zunächst mal;
(emotional verstärkend): zuallererst.
b) an der Spitze, als Erster, als Erste, voraus, vor [allen/den] anderen, vornan.
c) besonders, bevorzugt, hauptsächlich, im Besonderen, in erster Linie, insbesondere, namentlich, speziell, vor allem, vor allen Dingen, vordringlich, vornehmlich, vorrangig, vorzugsweise, zumal;
(schweiz.): im Speziellen;
(veraltend): zuvörderst.
2. am Anfang, anfänglich, anfangs, eingangs, im Anfang, in der ersten Zeit, ursprünglich, zu Anfang/Beginn;
(bildungsspr.): initial, primär.
3. das erste Mal, erstmals, zum ersten Mal.
1.a) als Erstes/Nächstes, am Anfang, an erster/vorderster Stelle, davor, erst [einmal], erstens, gleich, im Voraus, im Vorfeld, sofort, vorab, vorauf, vorher [noch], vorweg, vorneweg, zunächst [einmal]; zuvor;
(schweiz.): vorerst, vorgängig;
(bes. österr.): im Vorhinein;
(geh.): vordem;
(ugs.): erst/zunächst mal;
(emotional verstärkend): zuallererst.
b) an der Spitze, als Erster, als Erste, voraus, vor [allen/den] anderen, vornan.
c) besonders, bevorzugt, hauptsächlich, im Besonderen, in erster Linie, insbesondere, namentlich, speziell, vor allem, vor allen Dingen, vordringlich, vornehmlich, vorrangig, vorzugsweise, zumal;
(schweiz.): im Speziellen;
(veraltend): zuvörderst.
2. am Anfang, anfänglich, anfangs, eingangs, im Anfang, in der ersten Zeit, ursprünglich, zu Anfang/Beginn;
(bildungsspr.): initial, primär.
3. das erste Mal, erstmals, zum ersten Mal.