Duden Das Synonymwoerterbuch
wegschicken
1.a) abweisen, eine Abfuhr erteilen, einen Korb geben, fortjagen, fortschicken, hinausjagen, hinauswerfen, nicht vorlassen, nicht zu sich lassen, zurückweisen;
(ugs.): abblitzen lassen, abfertigen, an die [frische] Luft befördern/setzen, davonjagen, den Laufpass geben, die kalte Schulter zeigen, die Klinke in die Hand drücken, in die Wüste schicken, rausschmeißen, rauswerfen, vor die Tür setzen, wegjagen;
(salopp): abfahren lassen.
b) entlassen, kündigen, suspendieren, wegrationalisieren;
(ugs.): auf die Straße setzen/werfen, [den Stuhl] vor die Tür setzen, feuern, schassen, über die Klinge springen lassen;
(österr. ugs.): den Weisel geben;
(salopp): abservieren;
(verhüll.): freisetzen, freistellen, sich trennen;
(Seemannsspr.): abheuern, abmustern.
2. abschicken, absenden, aufgeben, einwerfen, [ver]schicken, versenden, zur Post bringen;
(bildungsspr.): expedieren;
(ugs.): losschicken;
(österr. Amtsspr.): aussenden;
(Wirtsch.): effektuieren.
1.a) abweisen, eine Abfuhr erteilen, einen Korb geben, fortjagen, fortschicken, hinausjagen, hinauswerfen, nicht vorlassen, nicht zu sich lassen, zurückweisen;
(ugs.): abblitzen lassen, abfertigen, an die [frische] Luft befördern/setzen, davonjagen, den Laufpass geben, die kalte Schulter zeigen, die Klinke in die Hand drücken, in die Wüste schicken, rausschmeißen, rauswerfen, vor die Tür setzen, wegjagen;
(salopp): abfahren lassen.
b) entlassen, kündigen, suspendieren, wegrationalisieren;
(ugs.): auf die Straße setzen/werfen, [den Stuhl] vor die Tür setzen, feuern, schassen, über die Klinge springen lassen;
(österr. ugs.): den Weisel geben;
(salopp): abservieren;
(verhüll.): freisetzen, freistellen, sich trennen;
(Seemannsspr.): abheuern, abmustern.
2. abschicken, absenden, aufgeben, einwerfen, [ver]schicken, versenden, zur Post bringen;
(bildungsspr.): expedieren;
(ugs.): losschicken;
(österr. Amtsspr.): aussenden;
(Wirtsch.): effektuieren.