Duden Das Synonymwoerterbuch
			
						
			vorbereiten
                        
a) abrichten, anleiten, anlernen, ausbilden, befähigen, dressieren, einführen, einstudieren, eintrainieren, einweisen, fortbilden, in die Lage versetzen, informieren, ins Bild setzen, instruieren, qualifizieren, schulen, unterrichten, trainieren, vertraut machen;(geh.): unterweisen;
(bildungsspr.): präparieren;
(ugs.): bimsen, trimmen.
b) anrichten, [auf]bereiten, bereitmachen, bereitstellen, einstellen, fertigmachen, herrichten, machen, zubereiten, zurechtmachen;
(bes. südd., österr., schweiz.): richten;
(schweiz., sonst landsch.): rüsten;
(landsch., Fachspr.): zurichten.
c) anbahnen, anknüpfen, anspinnen, arrangieren, einleiten, in die Wege leiten, in Gang bringen, organisieren, planen;
(bildungsspr.): initiieren;
(ugs.): aushecken, austüfteln, einfädeln;
(abwertend): anzetteln.
			
		
		a) abrichten, anleiten, anlernen, ausbilden, befähigen, dressieren, einführen, einstudieren, eintrainieren, einweisen, fortbilden, in die Lage versetzen, informieren, ins Bild setzen, instruieren, qualifizieren, schulen, unterrichten, trainieren, vertraut machen;(geh.): unterweisen;
(bildungsspr.): präparieren;
(ugs.): bimsen, trimmen.
b) anrichten, [auf]bereiten, bereitmachen, bereitstellen, einstellen, fertigmachen, herrichten, machen, zubereiten, zurechtmachen;
(bes. südd., österr., schweiz.): richten;
(schweiz., sonst landsch.): rüsten;
(landsch., Fachspr.): zurichten.
c) anbahnen, anknüpfen, anspinnen, arrangieren, einleiten, in die Wege leiten, in Gang bringen, organisieren, planen;
(bildungsspr.): initiieren;
(ugs.): aushecken, austüfteln, einfädeln;
(abwertend): anzetteln.

