Duden Das Synonymwoerterbuch
verbrauchen
1.a) [auf]brauchen, aufwenden, benutzen, einsetzen, konsumieren, nehmen, verarbeiten, verwenden, verwerten, verzehren;
(ugs.): hineinstecken.
b) aufbrauchen, ausgeben, durchbringen, erschöpfen, verbraten, vergeuden, verprassen, verschleißen, verschwenden, vertun, verwirtschaften;
(geh.): aufzehren;
(ugs.): auf den Kopf hauen, kleinkriegen, kleinmachen, verjubeln, verpulvern, zum Fenster hinauswerfen;
(salopp): um die Ecke bringen;
(ugs., oft abwertend): verbuttern;
(landsch.): verbringen.
c) beanspruchen, benötigen, brauchen, fressen, nötig haben, verbrennen, verlangen, verschlingen;
(geh.): bedürfen;
(ugs.): schlucken.
2. abbrauchen, abfahren, abgreifen, ablaufen, abnutzen, abscheuern, abtragen, abtreten, abwetzen, strapazieren, verschleißen, zerschleißen;
(ugs.): abreißen, ausleiern;
(salopp): ablatschen;
(landsch.): vertragen.
1.a) [auf]brauchen, aufwenden, benutzen, einsetzen, konsumieren, nehmen, verarbeiten, verwenden, verwerten, verzehren;
(ugs.): hineinstecken.
b) aufbrauchen, ausgeben, durchbringen, erschöpfen, verbraten, vergeuden, verprassen, verschleißen, verschwenden, vertun, verwirtschaften;
(geh.): aufzehren;
(ugs.): auf den Kopf hauen, kleinkriegen, kleinmachen, verjubeln, verpulvern, zum Fenster hinauswerfen;
(salopp): um die Ecke bringen;
(ugs., oft abwertend): verbuttern;
(landsch.): verbringen.
c) beanspruchen, benötigen, brauchen, fressen, nötig haben, verbrennen, verlangen, verschlingen;
(geh.): bedürfen;
(ugs.): schlucken.
2. abbrauchen, abfahren, abgreifen, ablaufen, abnutzen, abscheuern, abtragen, abtreten, abwetzen, strapazieren, verschleißen, zerschleißen;
(ugs.): abreißen, ausleiern;
(salopp): ablatschen;
(landsch.): vertragen.