Duden Das Synonymwoerterbuch
öffnen
a) anbrechen, anstechen, aufbinden, aufbrechen, aufbeißen, aufdrehen, aufdrücken, aufhacken, aufhaken, aufklappen, aufklinken, aufklopfen, aufknacken, aufknöpfen, aufknoten, aufknüpfen, aufkratzen, aufkurbeln, aufmeißeln, aufnesteln, aufreißen, aufritzen, aufrollen, aufschieben, aufschlagen, aufschlitzen, aufschneiden, aufschrauben, aufschweißen, aufsprengen, aufstechen, aufstemmen, aufstoßen, auftreten, aufwerfen, aufwickeln, aufziehen, auspacken, auswickeln, einrennen;(geh.): aufwehen;
(ugs.): aufbringen, aufmachen, aufsperren, aufstöpseln;
(geh. veraltend): auftun;
(veraltet): erbrechen;
(Anat.): sezieren;
(Archäol.): anstechen;
(Med.): inzidieren;
(Amtsspr., Med., sonst veraltet): eröffnen.
b) aufreißen, aufriegeln, aufschieben, aufschließen; entriegeln;
(ugs.): aufdrücken, aufmachen;
(landsch., bes. südd., österr.): aufsperren;
(geh. veraltend): auftun.
a) anbrechen, anstechen, aufbinden, aufbrechen, aufbeißen, aufdrehen, aufdrücken, aufhacken, aufhaken, aufklappen, aufklinken, aufklopfen, aufknacken, aufknöpfen, aufknoten, aufknüpfen, aufkratzen, aufkurbeln, aufmeißeln, aufnesteln, aufreißen, aufritzen, aufrollen, aufschieben, aufschlagen, aufschlitzen, aufschneiden, aufschrauben, aufschweißen, aufsprengen, aufstechen, aufstemmen, aufstoßen, auftreten, aufwerfen, aufwickeln, aufziehen, auspacken, auswickeln, einrennen;(geh.): aufwehen;
(ugs.): aufbringen, aufmachen, aufsperren, aufstöpseln;
(geh. veraltend): auftun;
(veraltet): erbrechen;
(Anat.): sezieren;
(Archäol.): anstechen;
(Med.): inzidieren;
(Amtsspr., Med., sonst veraltet): eröffnen.
b) aufreißen, aufriegeln, aufschieben, aufschließen; entriegeln;
(ugs.): aufdrücken, aufmachen;
(landsch., bes. südd., österr.): aufsperren;
(geh. veraltend): auftun.