Duden Das Synonymwoerterbuch
hinüber
a) gestorben, leblos, tot, umgekommen, verendet;(ugs.): draufgegangen, krepiert;
(salopp): hin;
(derb): abgekratzt.
b) ruiniert, zugrunde gerichtet;
(ugs.): hin.
c) defekt, entzwei, unbrauchbar, zerbrochen;
(ugs.): auseinander, kaputt;
(salopp): im Eimer.
d) faul, nicht mehr essbar, schlecht, ungenießbar, verdorben.
e) eingeschlafen, erschöpft, zerschlagen;
(ugs.): erledigt, erschlagen, gerädert, hin, kaputt.
f) alkoholisiert, betrunken, bezecht, volltrunken;
(ugs.): abgefüllt, blau, granatenvoll, knülle, kopflastig, sturzbetrunken, voll wie eine [Strand]haubitze, zu;
(salopp): besoffen, kornblumenblau, randvoll, [sternhagel]voll;
(derb): sternhagelbesoffen, sturzbesoffen;
(ugs. scherzh.): blitzblau, veilchenblau;
(ugs. emotional verstärkend): knallvoll, stockbetrunken;
(salopp emotional verstärkend): stinkbesoffen, stockbesoffen, stockvoll;
(landsch.): breit, dun, molum, schief;
(landsch. ugs.): strack;
(landsch. salopp): fett;
(landsch. scherzh.): staubig.
g) begeistert, entzückt, hingerissen, mitgerissen, verzückt;
(bildungsspr.): enthusiastisch;
(ugs.): hin [und weg].
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: hinüber