Duden Das Synonymwoerterbuch
eingehen
1.a) aufgenommen werden, Aufnahme/Eingang finden, eindringen, sich einnisten, gelangen.
b) betreten, eintreten, gehen, hineingehen, [hinein]treten.
2. ankommen, eintreffen, kommen, übermittelt werden;
(ugs.): eintrudeln;
(Amtsspr.): zugestellt werden;
(bes. Bürow.): einlaufen.
3.
a) aufgenommen/begriffen werden, erfasst/verstanden werden, sich einprägen;
(ugs.): haften bleiben.
b) gern gehört werden, glücklich machen, schmeicheln, wohlgefällig aufgenommen werden;
(ugs.): runtergehen wie Öl.
4. einlaufen, enger werden, kleiner/kürzer werden, schrumpfen, sich zusammenziehen;
(ugs.): zusammenlaufen;
(landsch.): krimpen, schrumpeln, zusammengehen.
5.
a) sterben, verenden;
(salopp): krepieren;
(salopp, oft emotional): verrecken;
(österr. ugs., bayr.): umstehen;
(Jägerspr.): fallen, verludern.
b) absterben, verdorren, vertrocknen, verkümmern, verwelken, welken, welk werden;
(geh.): dorren;
(ugs.): kaputtgehen.
c) aufgegeben/eingestellt werden, nicht weitergeführt werden, geschlossen werden.
6.
a) Schaden haben, unterlegen sein, Verluste hinnehmen müssen;
(ugs.): den Kürzeren ziehen.
b) besiegt werden, eine Niederlage einstecken/erleiden/hinnehmen müssen, unterliegen, verlieren;
(ugs.): eine Schlappe einstecken müssen.
7. akzeptieren, anknüpfen, annehmen, antworten, aufgreifen, aufnehmen, sich auseinandersetzen, beantworten, sich beziehen, billigen, erläutern, fortsetzen, Gehör schenken, reagieren, Stellung nehmen, weiterführen, weiterspinnen, zurückkommen, zustimmen, sich zuwenden;
(schweiz.): eintreten;
(Amtsspr., Kaufmannsspr.): Bezug nehmen.
8. abmachen, abschließen, auf sich nehmen, sich binden, sich einlassen, festmachen, schließen, vereinbaren.
► eingehen
ein Risiko eingehen
alles auf eine Karte setzen, den Mut haben, sich [ge]trauen, riskieren, wagen;
(bildungsspr.): va banque spielen;
(ugs.): die Courage haben, es drauf ankommen lassen.
eine Verbindung eingehen
eins werden, sich paaren, sich verbinden, sich vereinigen, verschmelzen, sich zusammenfinden, zusammengehen, sich zusammenschließen, zusammenwachsen;
(schweiz.): sich zusammenspannen;
(geh.): sich vereinen;
(bildungsspr.): konföderieren.
b) betreten, eintreten, gehen, hineingehen, [hinein]treten.
2. ankommen, eintreffen, kommen, übermittelt werden;
(ugs.): eintrudeln;
(Amtsspr.): zugestellt werden;
(bes. Bürow.): einlaufen.
3.
a) aufgenommen/begriffen werden, erfasst/verstanden werden, sich einprägen;
(ugs.): haften bleiben.
b) gern gehört werden, glücklich machen, schmeicheln, wohlgefällig aufgenommen werden;
(ugs.): runtergehen wie Öl.
4. einlaufen, enger werden, kleiner/kürzer werden, schrumpfen, sich zusammenziehen;
(ugs.): zusammenlaufen;
(landsch.): krimpen, schrumpeln, zusammengehen.
5.
a) sterben, verenden;
(salopp): krepieren;
(salopp, oft emotional): verrecken;
(österr. ugs., bayr.): umstehen;
(Jägerspr.): fallen, verludern.
b) absterben, verdorren, vertrocknen, verkümmern, verwelken, welken, welk werden;
(geh.): dorren;
(ugs.): kaputtgehen.
c) aufgegeben/eingestellt werden, nicht weitergeführt werden, geschlossen werden.
6.
a) Schaden haben, unterlegen sein, Verluste hinnehmen müssen;
(ugs.): den Kürzeren ziehen.
b) besiegt werden, eine Niederlage einstecken/erleiden/hinnehmen müssen, unterliegen, verlieren;
(ugs.): eine Schlappe einstecken müssen.
7. akzeptieren, anknüpfen, annehmen, antworten, aufgreifen, aufnehmen, sich auseinandersetzen, beantworten, sich beziehen, billigen, erläutern, fortsetzen, Gehör schenken, reagieren, Stellung nehmen, weiterführen, weiterspinnen, zurückkommen, zustimmen, sich zuwenden;
(schweiz.): eintreten;
(Amtsspr., Kaufmannsspr.): Bezug nehmen.
8. abmachen, abschließen, auf sich nehmen, sich binden, sich einlassen, festmachen, schließen, vereinbaren.
► eingehen
ein Risiko eingehen
alles auf eine Karte setzen, den Mut haben, sich [ge]trauen, riskieren, wagen;
(bildungsspr.): va banque spielen;
(ugs.): die Courage haben, es drauf ankommen lassen.
eine Verbindung eingehen
eins werden, sich paaren, sich verbinden, sich vereinigen, verschmelzen, sich zusammenfinden, zusammengehen, sich zusammenschließen, zusammenwachsen;
(schweiz.): sich zusammenspannen;
(geh.): sich vereinen;
(bildungsspr.): konföderieren.